Wer will schon dumm sein oder von anderen dafür gehalten werden? Niemand!
Und wie heißt das Mittel gegen Dummheit? Genau: Bildung!
Die wichtigste Voraussetzung für Bildung liegt in jedem selbst:

Um zunächst einmal mehr Aufmerksamkeit vor allem bei jungen Menschen für das Thema ‚Bildung‘ herzustellen, soll im Netz einschließlich sozialer Medien eine öffentlichkeitswirksame Welle durch Bezugnahme auf den einprägsamen Namen dieser Initiative erzeugt werden: Niemand will dumm sein oder dafür gehalten werden!
Und das einzige Mittel dagegen ist: Bildung!
In diesen kurzen, leicht provozierenden, aber sehr verständlichen Worten wird ein wesentliches Ziel aller Bildungsinitiativen ausgedrückt. Und gerade deshalb eignet es sich, um jene oben angesprochene Welle für etwas durch und durch Positives zu erzeugen.
Je mehr Menschen, Unternehmen oder Initiativen sich öffentlich zu den auf dieser Seite vertretenen Zielen sowie der markanten Überschrift vereinigen, desto besser. Denn es gilt auch hier das bekannte Motto:
Ziel dieser ehrenamtlichen Bildungsinitiative ist es also, diesen Willen bei allen Menschen – vor allem natürlich bei jungen Leuten – zu stärken, indem möglichst alles aus dem Weg geräumt wird, das dem entgegensteht.
Zwei ganz wichtige Ansatzpunkte hierfür sind:
- Verständliche Erklärungen, so dass möglichst alle eine Chance haben, Erfolge durch
ihr eigenes Bemühen um Bildung zu erzielen - Anerkennung für alle jene, die sich um die eigene wie die Bildung anderer
bemühen

Indem man sich für die eigene Bildung sowie für jene seiner Mitmenschen engagiert, wird man nicht nur selber klüger, sondern hat dabei auch das berechtigte Gefühl Gutes zu tun!
Nachfolgend einige Vorschläge, wie man diese Initiative unterstützen kann:
- Bereits bestehende Bildungsinitiativen sowie alle, die sich für Bildung beruflich oder ehrenamtlich engagieren, beziehen sich auf diesen eingängigen Namen und teilen damit die oben kurz aufgeführten Punkte, denn ‚Gemeinsam ist man stärker!‘
- Bekanntmachung dieser Initiative bei Verwandten und Bekannten oder im Verein
- Hinweise auf bereits im Netz (z.B. Youtube) nachzuschauende Erklärungen, die man selber gut findet
- Durch eigene Erklärungen zu Themen, in denen man sich selber gut auskennt
- An die Medien gerichtet: Unterstützung der Ziele dieser Initiative auch durch Bezugnahme auf den eingängigen Namen dieser Initiative
Mehr zu dieser Initiative, zu geplanten inhaltlichen Themenfeldern sowie Unterstützungsmöglichkeiten sind in sehr kurzen Textbeiträgen auf dieser Internetseite zu finden.